top of page

Für Sie, als Paar

Hier stehen Sie als Paar im Vordergrund. Aber natürlich auch - was ganz wichtig ist - als jeweliges Individuum innerhalb der Paarbeziehung. Eine Paartnerschaft wirft uns immer auf unsere eigenen Themen zurück, sie ist aus diesem Grund wunderbar dazu geeignet, sich der eigenen Themen bewusst zu werden und gemeinsam zu wachsen. Wir erleben häufig sich wiederholende Muster in Paarbeziehungen, wenn die Phase des "Verliebtseins" vorüber ist. Dies hat einen Grund: Unsere Bindungsmuster.

Denn es geht fast nie um die "offene Zahnpastatube" oder den "stehengelassenen Abfall". Die darunterliegenden Gefühle der Partner sind wichtig, um den anderen richtig verstehen zu können. Das Schöne: Hier liegt ein unheimliches Wachstumspotential.

 

​

Mögliche Themenbereiche:

 

Unterschiedliche Bindungstypen und -dynamiken

Wiederkehrende Konflikte und Muster

Unterschiedliche Bedürfnisse

Kommunikation von Bedürfnissen

Gemeinsame sowie unterschiedliche Werte/Zukunftsvisionen

Nähe und Distanz

Konflikte in der Erziehung

Herausforderungen in Patchworkfamilien

Intimität

Trennungsbegleitung

​

Tipp:

Es ist nie zu "früh" oder zu "spät", sich für eine Paartherapie zu entscheiden. Wenn ihr Partner/ihre Partnerin nicht daran interessiert sein sollte, eine Therapie wahrzunehmen, sind sie auch als Einzelperson herzlich dazu eingeladen, an ihren Beziehungsthemen zu arbeiten. Sie werden sehen, dass dies einen direkten Einfluss auf ihre Partnerschaft haben wird. Denn wenn ein "Rädchen" im System sich verändert, schwingt das ganze System mit.

NEUMANN + KLEIN

Therapie | Beratung & Coaching

©2023 von Neumann + Klein Therapie | Beratung & Coaching

bottom of page